Beurer Massagepistole "MG 101 SensorBoost" mit 5 Aufsätzen
inkl. MwSt zzgl. Versand
Sie sammeln PAYBACK Basis-Punkte
Lieferung innerhalb von 3 - 10 Werktagen
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Beschreibung

Produktdetails
Hinweise
Verwenden Sie die Massagepistole nicht, wenn an der betroffenen Körperstelle eine krankhafte Veränderung oder Verletzung vorliegt – zum Beispiel bei einem Bandscheibenvorfall oder einer offenen Wunde.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, und vermeiden Sie Massagen im Bereich des Herzens.
Auch bei geschwollenen, verbrannten, entzündeten oder verletzten Hautstellen sowie bei Risswunden, Krampfadern, Akne, Couperose, Herpes oder anderen Hauterkrankungen darf das Gerät nicht angewendet werden.
Während der Schwangerschaft ist die Nutzung der Massagepistole nicht empfohlen.
Massieren Sie nicht am Kopf, im Gesicht, am Kehlkopf, im Intimbereich oder an anderen besonders empfindlichen Körperstellen. Die Anwendung auf der Wirbelsäule oder direkt auf Knochen ist ebenfalls zu vermeiden.
Bitte verwenden Sie das Gerät ausschließlich im wachen Zustand und nicht während Sie schlafen.
Bevor Sie die Massagepistole zum ersten Mal benutzen, laden Sie den Akku vollständig auf. Entfernen Sie dafür zuerst alle Verpackungsmaterialien. Verbinden Sie dann das mitgelieferte USB-C-Kabel mit dem Anschluss an der Seite des Geräts – direkt unterhalb der Ein/Aus-Taste. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in einen passenden Netzstecker (nicht im Lieferumfang enthalten) und schließen Sie diesen an eine Steckdose an. Die LED-Anzeige auf dem Gerät zeigt Ihnen den aktuellen Akkustand. Sobald alle Leuchten dauerhaft blau leuchten, ist das Gerät vollständig aufgeladen. Jetzt können Sie das Ladegerät wieder entfernen. Ein vollständig geladener Akku reicht für etwa 2 Stunden Anwendung. Sobald die LED-Anzeige blau blinkt, sollte der Akku erneut aufgeladen werden. Tut man das nicht, schaltet sich das Gerät nach kurzer Zeit automatisch aus.